Das Jugendbüro der Stadt Illertissen besteht in seiner jetzigen Form seit 2003. Die Jugendarbeit in Illertissen – soweit bekannt – hat eine über dreißigjährige Tradition, jedoch steht seit 2003 die sozialräumliche Jugendarbeit im Mittelpunkt.
Ziel der Kinder- und Jugendarbeit in Illertissen ist es, zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen beizutragen. Sie soll an den Interessen der jungen Menschen anknüpfen und von ihnen mitbestimmt und mitgestaltet werden. Junge Menschen sollen zur Selbstbestimmung befähigt und zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und sozialem Engagement angeregt und hingeführt werden. (§ 11 SGB VIII)
Die Stadt Illertissen ist ein Mittelzentrum mit ca. 18 000 Einwohnern und hat sowohl ländliche als auch urbane Strukturen. Die Urbanität mit ihren Vor- und Nachteilen hält aber immer mehr Einzug, was deutlich bei den Jugendlichen zu spüren ist. In der Jugendarbeit kommen deshalb drei Arbeitsfelder zum Tragen:
Durch die Verschmelzung der drei Arbeitsfelder haben sich folgende Arbeitsschwerpunkte herausgebildet.
Die Konzeption 2003, die folgenden Berichte und die Befragung 2009 geben Aufschluss, wie sich das Jugendbüro entwickelt hat.
MITMACHEN LOHNT SICH !
Erlebe mit Deinen Eltern zusammen einen schönen Winterspaziergang, suche unsere Hinweise. Löse Rätstel und beantworte weihnachtliche QUIZFRAGEN.
WIE?
Teilnahmebogen im Internet (www.illertissen.de) runterladen und schon kann es losgehen.
AM ENDE? (wird alles gut :-)
Komm mit deinem Bogen in die Spitalstraße 12 und hol Dir Deine Belohnung ab.
Wir freuen uns, wenn ihr Spaß bei der Aktion habt.
!! CORONA HAT BEI UNS KEINE CHANCE !!
Liebe Besucher vom Jugendhaus!
Wir geben dem Corona-Virus keine Chance. Das bedeutet leider, dass unser Jugendhaus bis auf weiteres geschlossen bleiben muss.
Falls Ihr Fragen oder Anliegen rund um die Illertisser Jugendarbeit habt, dürft Ihr uns gerne Kontakt zu uns aufnehmen.